Utphe: Odupher marca

Historischer Beleg aus Utphe  
Gemeinde
Hungen
Landkreis
Gießen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Utphe

Belegort

Belegtyp

historisch

Belegzeit

773, kopial 1183-1195

Weitere Belege

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Utphe

Die FlN beziehen sich alle auf den OrtsN Utphe, der seinerseits auf den GewN Utphe zurückgeht, der Benennung für eine Teilstrecke der Horloff > Nidda > Main. Der GewN ist motiviert durch den Wasserreichtum des Bachs: indogerm. *oudh- ‚reich, reichlich‘ und -affa ‚Bach‘. Die historischen Belege weisen häufig den Sprossvokal <e> zwischen <t> und <f, ph> auf.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Utphe: Odupher marca (Utphe)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/788124_odupher-marca> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/788124