Atzenhain-Hauk: Am Atzenhainer haugk
Beleg
Standard-Flurname
Atzenhain-Hauk
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1591
Quelle
Staatsarchiv Darmstadt, C 2, Nr. 160/7.
Weitere Belege
- 1604: Am Atzenhainer Haugk stosent
Staatsarchiv Marburg, Salbücher, Nr. 45/11., 4
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Atzenhain
Zum OrtsN Atzenhain (Vogelsberg-Kr.).
Hauk
Zu ahd. houg, houc, hôg, mhd. houc st.N. ‚Hügel‘. Das Wort ist standardsprachlich wie dialektal ungebräuchlich geworden. Die Namen verweisen allgemein auf Hügel, teilweise auf vorgeschichtliche Grabhügel. - Die Zugehörigkeit des Belegs aus Laubach ist unsicher.
Südhessisches Flurnamenbuch
Hauk
Zu ahd. houg, houc, hôg, mhd. houc st. N. ‚Hügel‘. Das Wort ist standardsprachlich wie dialektal ungebräuchlich geworden. Die Namen verweisen allgemein auf Hügel, teilweise auf vorgeschichtliche Grabhügel
Hessischer Flurnamenatlas
Hauk
Karte 72
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Atzenhain-Hauk: Am Atzenhainer haugk (Lumda)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/773756_am-atzenhainer-haugk> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/773756