Eichstachel: in der Eichstachel
Beleg
Standard-Flurname
Eichstachel
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1799
Quelle
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Climbach, Nr. 2.
Weitere Belege
- In der Eisstachel
- 1797: In der Eistachel
Staatsarchiv Darmstadt, C 4, Climbach, Nr. 2., 9
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Eichstachel
Die beiden Vorkommen werden hier zusammen angeführt, weil die Flurkarte von Rüddingshausen als Äquivalent Eichstachel verzeichnet. Es ist unklar, was hier wie zersprochen ist. Aber Aschdache lässt sich am ehesten als Umgestaltung von Andauche (s.d.) ‚Abzugsgraben‘ verstehen, zumal das Gelände früher stark versumpft war (Braun). Dann stellte Eichstachel eine weiter zersprochene Form dar. Der Allendorfer Name haftet allerdings an einem bewaldeten Hügel, so dass hier auch Angleichung an Eich, Eiche, Eichel (s.d.) denkbar ist.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Eichstachel: in der Eichstachel (Climbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/754955_in-der-eichstachel> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/754955