Klöppel: Im Klöppel
Beleg
Standard-Flurname
Klöppel
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1561
Quelle
Fürstliches Archiv Büdingen, Stadt und Land, Fasz. 99, Nr. 705.
Weitere Belege
- 1561: vnder dem Kloppel [Acker]
Fürstliches Archiv Büdingen, Stadt und Land, Fasz. 99, Nr. 705., pag. 5 - 1651: ahm Kluppel
Fürstliches Archiv Büdingen, Stadt und Land, Fasz. 172, Nr. 1197., fol. 7 - 1660: am Klöpil [Weinberg]
Fürstliches Archiv Büdingen, Stadt und Land, Fasz. 105, Nr. 742., fol. 34 - 1678: vorm Klüppel [Gewässer]
Fürstliches Archiv Büdingen, Stadt und Land, Fasz. 105, Nr. 743., fol. 36' - 1757: vorm Klöppel genandt
Fürstliches Archiv Büdingen, Stadt und Land, Fasz. 125, Nr. 889b., pag. 6
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Klöppel
Wegen des Flexions-/s/ und des zweimaligen Vorkommens von Klöppelsäckern in Kleeberg (Jäger) liegt vermutlich der FamN Klöppel zu Grunde.Andernfalls als FormN vermutlich zu ahd. kleffil, klepfil ‚Glockenschlegel‘, mhd. klüpfel st. M., mitteldt. als klüppel, in der Bedeutung ‚Werkzeug zum Klopfen, Schlägel, Knüppel‘.
Südhessisches Flurnamenbuch
Klöppel
Vermutlich zu ahd. kleffil, klepfil ‚Glockenschlegel‘, mhd. klüpfel st. M., mitteldt. als klüppel, in der Bedeutung ‚Werkzeug zum Klopfen, Schlägel, Knüppel‘. Das Wort, das wohl zum Verb klopfen gebildet ist, erscheint in Südhessen meist entrundet als Klippel in der Bedeutung ‚Stab des Pflügers, Holzhammer, Glockenschwängel‘. Es handelt sich dann um einen FormN. Da sich die Wortfamilie um Klöppel schon früh mit dem zu Knopf gehörigen Knüppel, Knippel ‚Astknorren‘ vermischt hat, sind die Belege nicht immer eindeutig zuzuordnen. Daneben kann in Langen, Meßbach und Rothenberg wegen des Flexions-s auch ein FamN zu Grunde liegen.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Klöppel: Im Klöppel (Roth)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/745613_im-kloeppel> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/745613