Kolberich-Mahd: oben vff die Kolbrigs Mäther

Historischer Beleg aus Roßbach  
Gemeinde
Biebergemünd
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Kolberich-Mahd

Belegort

Belegtyp

historisch

Belegzeit

1654

Quelle

Staatsarchiv Marburg, 86. Hanauer Nachträge, Nr. 1604.

Weitere Belege

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Mahd

Zu ahd. mâda, mhd. mât st. N. ‚das Gemähte, das zu Mähende, Mahd‘, einer Ableitung vom Verb mæjen ‚mähen‘. Ebenfalls bezeugt ist die jüngere Kollektivbildung Gemahd (s. d.), die jedoch meist nur als GT von Komposita erscheint.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kolberich-Mahd: oben vff die Kolbrigs Mäther (Roßbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/743711_oben-vff-die-kolbrigs-maether> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/743711