Satz: AM SATZ [der satz]

Rezenter Beleg aus Großaltenstädten  
Gemeinde
Hohenahr
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Satz

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Satz

Das erst mhd. übliche saz st. M. bezeichnet den Ort, wo etwas hingesetzt ist, sitzt oder liegt, sei es eine (neue) Anpflanzung, sei es der tiefer liegende Teil eines Flurstücks, wie es der mündliche Sprachgebrauch nahe legt. Es handelt sich um eine Ableitung zu sitzen.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Satz: AM SATZ (Großaltenstädten)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/74235_am-satz> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/74235