Glas-Meister-Weide: Die Sogenande Glass Meister Weyd
Beleg
Standard-Flurname
Glas-Meister-Weide
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1771
Quelle
Fürstliches Archiv Büdingen, Ackerbücher, Breitenborn 1771.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Glas
Zu ahd. mhd. glas st.N. ‚Glas, Bernstein‘. Die FlN im Untersuchungsgebiet scheinen sich auf Orte zu beziehen, in denen Glas erzeugt wurde. Nachweislich gilt das aber nur für die Glashütte (s.d.). Sonst kann auch die helle, glänzende Bodenfarbe oder Lichtspiegelung namengebend sein. - Ob der Glasampel in Rüddingshausen wirklich nach Glasöfen benannt ist (Braun), sei dahingestellt. Namenkomposition und Genus deuten eher auf eine Umdeutung aus *beim kleinen Sandbühl hin.
Meister
Zu ahd. meistar ‚Meister, Lehrer, Herr‘, mhd. meister st. M. ‚Lehrer, Gelehrter, Dichter, Handwerksmeister, Gemeindevorstand, Gutsbesitzer‘, einer Entlehnung aus lat. magister ‚Meister, Vorstand, Anführer‘ oder zum dazugehörigen FamN. - Der FlN in Hattenrod ist amtlich zu Meister umgedeutet. Die historischen Belege und die mündliche Form zeigen, dass der Name eigentlich Münsterstück heißt und damit auf die relative Lage des Grundstücks Richtung Münster oder ein früheres Besitzverhältnis hinweist.
Weide
Wenn Weide im GT eines FlNs steht, bezeichnet es meist die ‚Weide‘, den ‚Weideplatz‘ (siehe Weide_1). Bei der großen Reihe der Belege von Weide-Acker, -garten, -graben etc. ist es nicht möglich, eine sichere Zuordnung zu Weide_1 oder Weide_2 vorzunehmen.
Südhessisches Flurnamenbuch
Glas
Zu ahd. mhd. glas st. N. ‚Glas, Bernstein‘. Die FlN werden auf eine helle, glänzende Bodenfarbe oder Lichtspiegelung bezogen sein, sofern nicht eine Umdeutung aus Klos Nikolaus vorliegt.
Meister
Zu ahd. meistar ‚Meister, Lehrer, Herr‘, mhd. meister st. M. ‚Lehrer, Gelehrter, Dichter, Handwerksmeister, Gemeindevorstand, Gutsbesitzer‘, einer Entlehnung aus lat. magister ‚Meister, Vorstand, Anführer‘ oder zum dazugehörigen FamN.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Glas-Meister-Weide: Die Sogenande Glass Meister Weyd (Breitenborn, A. W.)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/704173_die-sogenande-glass-meister-weyd> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/704173