Schaufel: IN DER, AUF DER SCHAUFEL [uf də ʃaʊfl]
Rezenter Beleg aus Brensbach
Gemeinde
Brensbach Landkreis
Odenwaldkreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Weitere Belege
- 1440: an der Schuffeln
Simon, Gustav: Die Geschichte der Dynasten und Grafen zu Erbach und ihres Landes. Frankfurt am Main 1858., S. 240 - 1440: an der Schüffeln
Simon, Gustav: Die Geschichte der Dynasten und Grafen zu Erbach und ihres Landes. Frankfurt am Main 1858., S. 240 - 1547: vnder der Schuffel
Staatsarchiv Darmstadt, A 1 (Die Urkunden werden nach Ortsnamen bzw. Provenienz und Jahr zitiert). - 19. Jahrhundert: Auf der Schaufel
Staatsarchiv Darmstadt, O 61, Buxbaum. Konv. 1.
Deutungen
Südhessisches Flurnamenbuch
Schaufel
Zu ahd. scûvala, schûvel, mhd. schûvel, schûfel st. sw. F. ‚Schaufel‘, benannt nach der schaufelartigen Form. In Bad König eher nach einem FamN.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schaufel: IN DER, AUF DER SCHAUFEL (Brensbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/63254_in-der-auf-der-schaufel> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/63254