Stange-Flecke: auf dem Stanges Flecken
Beleg
Standard-Flurname
Stange-Flecke
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1776
Quelle
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 135, Akten Nr. IX, 67.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Stange
Der Name bezieht sich auf eine Waldanlage, aus der Stangenholz gewonnen wurde. Zu ahd. stanga ‚Stange, Stock, Spieß‘, mhd. stange st. sw. F. ‚Stange‘. Die Verwendung von Leimstangen zum Vogelfang als namengebendes Motiv ist in den FlN nicht erkennbar.
Südhessisches Flurnamenbuch
Stange
In Einzelfällen handelt es sich wohl um BesitzerN zum FamN Stange (so in Ober-Klingen)
Hessischer Flurnamenatlas
Flecke
Karte 50
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Stange-Flecke: auf dem Stanges Flecken (Laubach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/613631_auf-dem-stanges-flecken> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/613631