Alte-Münster: bej dem Altenn Munster
Historischer Beleg aus Lorsch
Gemeinde
Lorsch Landkreis
Bergstraße Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Beleg
Standard-Flurname
Alte-Münster
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1580
Quelle
Staatsarchiv Darmstadt, C 1, Nr. 6.
Weitere Belege
- HINTER DEM ALTEN MUENSTER
- 1071: Aldenmonster
Fecher (1941): Staatsarchiv Würzburg., S. 23 - 1434: hinder Altenmünster [Wiese]
Staatsarchiv Darmstadt, C 1, Nr. 2., fol. 171 - 1580: Altenn Munster
Fecher, Magdalene: Die Namen der Gemarkung Lorsch. Gießen 1941. (HFB 21)., S. 21 - 1632: uf dem alten Muenster
Fecher (1941): Staatsarchiv Darmstadt, C 1, Nr. 7/10., S. 21
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Münster
Zum OrtsN Münster: ‚Kloster‘. Über ein Kloster ist aber nichts bekannt.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Alte-Münster: bej dem Altenn Munster (Lorsch)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/568370_bej-dem-altenn-munster> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/568370