Sankt-Niklas-Dernbach: zu Sent Niclais Dernbach
Historischer Beleg aus Blessenbach
Gemeinde
Weinbach Landkreis
Limburg-Weilburg Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Beleg
Standard-Flurname
Sankt-Niklas-Dernbach
Belegort
Belegtyp
historisch
Belegzeit
1514
Quelle
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 335, Urkunden Nr. 40.
Weitere Belege
- 1514: zu Sent Niclas dernbach
Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Abteilung 335, Urkunden Nr. 41.
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Dernbach
Zum Namen des an Lahn und Dill begüterten Adelsgeschlechts derer von Dernbach, Ganerben auf Burg Vetzberg und Besitzer eines Hofs in Rodheim a.d. Bieber.
Sankt
Partikel ‚der heilige‘ vor Namen. Ahd. mhd. sancte, sante, sente Adj. ‚heilig‘, vor dem 9. Jahrhundert entlehnt aus dem Genitiv von lat. sanctus ‚heilig‘.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Sankt-Niklas-Dernbach: zu Sent Niclais Dernbach (Blessenbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/560117_zu-sent-niclais-dernbach> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/560117