Scharbach: ahn Scharbacher gemarckung

Historischer Beleg aus Kocherbach  
Gemeinde
Wald-Michelbach
Landkreis
Bergstraße
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Scharbach

Belegort

Belegtyp

historisch

Belegzeit

1676

Quelle

Staatsarchiv Darmstadt, C 2, Nr. 92/1.

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Scharbach

Der ausgegangene GewN bezieht sich auf den heute Bensheimer Klingen benannten Bach an der Grenze zwischen Bensheim und Heppenheim, sodass für die Deutung von dem ältesten Beleg (12. Jh. Unter-Hambach) auszugehen ist: Mhd. schart ‚zerhauen, schartig‘ legt nahe, dass schartige Ausbuchtungen des Bachs namengebend waren. Das /t/ ist dann zur Erleichterung der Aussprache ausgefallen bzw. erscheint in den älteren Belegen als teilassimiliert /(t)b/ /p/.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Scharbach: ahn Scharbacher gemarckung (Kocherbach)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/492700_ahn-scharbacher-gemarckung> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/492700