Pacht-Länder: Pacht-Länder

Rezenter Beleg aus Rhena  
Gemeinde
Korbach
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Pacht-Länder

Belegort

Belegtyp

rezent

Weitere Belege

Deutungen

Südhessisches Flurnamenbuch

Pacht

Pacht ‚Vertrag, Steuer, Zins‘, mhd. phahte, phaht, pacht st. F. ‚Zins, Pacht, Recht, Abgabe von einem Zinsgut‘ ist entlehnt aus spätlat. pacta ‚Vertrag, Steuer‘. Im Mhd. stehen das ältere lautverschobene phacht und mitteldt. pacht nebeneinander. Die verschobene Form erlischt in der Schriftsprache im 18. Jh. Es handelt sich um Grundstücke, für die Pacht in Naturalien oder Geld gezahlt werden mußte.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Pacht-Länder: Pacht-Länder (Rhena)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/399424_pacht-laender> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/399424