Wäsche-Bleuel: Wäsche-Bleuel
Rezenter Beleg aus Lischeid
Gemeinde
Gilserberg Landkreis
Schwalm-Eder-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Weitere Belege
- am waeschblaudell
Staatsarchiv Marburg Bestand Kat. I Nr. Lischeid B 2 - B 3
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Wäsche
Zu ahd. wascan, mhd. waschen, weschen st.V. ‚waschen, spülen‘. Dazu tritt die besonders in Hessen verbreitete Ableitung Wasch F. ‚Waschung, Wäsche, Waschtag‘. Die Namen beziehen sich auf Flurstücke, auf denen Wäsche, zumeist in fließendem Wasser, gewaschen und anschließend gebleicht wurde. Vereinzelt benennt der Name aber auch eine Wälzlache für Wildschweine.
Hessischer Flurnamenatlas
Bleuel
Karte 59
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Wäsche-Bleuel: Wäsche-Bleuel (Lischeid)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/342746_waesche-bleuel> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/342746