Striegel: Striegel

Rezenter Beleg aus Lischeid  
Gemeinde
Gilserberg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Striegel

Belegort

Belegtyp

rezent

Weitere Belege

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Striegel

Der Name ist im ersten Teil unklar. GT scheint aber Striegel zu sein. Vielleicht FormN für eine Grundstücksform, die einem Rosskamm, einem Striegel, ähnelt: ahd. strigil, mhd. strigel st. M., eine Entlehnung aus lat. strigilis ‚Schabeisen‘.

Südhessisches Flurnamenbuch

Striegel

Benannt nach der Grundstücksform, die einem Rosskamm, einem Striegel, ähnelt: ahd. strigil, mhd. strigel st. M., eine Entlehnung aus lat. strigilis ‚Schabeisen‘. Der Name wird mundartlich oft zu /ʃdriːl/ kontrahiert wie in Zellhausen; hier fällt das fem. Genus auf.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Striegel: Striegel (Lischeid)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/342729_striegel> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/342729