Bürgel: AM BUERGEL

Rezenter Beleg aus Ermetheis  
Gemeinde
Niedenstein
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Bürgel

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Bürgel

Den Namen liegt ahd. burgila sw. F. ‚kleine Ortschaft, kleine Stadt‘, mhd. bürgelîn st. N. ‚kleiner Berg‘, eine Diminutivableitung auf /-ila/ zu mhd. burc st. F. zu Grunde. Einzelne Belege zeigen Entrundung und Senkung (/bergel/) des Stammvokals. Meist weist der Name auf ältere kleinere Befestigungsanlagen hin.

Südhessisches Flurnamenbuch

Bürgel

Den Namen liegt ahd. burgila sw. F. ‚kleine Ortschaft, kleine Stadt‘, mhd. bürgelîn st. N. ‚kleiner Berg‘, eine Diminutivableitung auf -ila zu mhd. burc st. F. zu Grunde. Einzelne Belege zeigen Entrundung (birgel ) und Senkung (bergel ) des Stammvokals. Meist weist der Name auf ältere kleinere Befestigungsanlagen hin, allerdings wohl keine römischen1. Im Ried liegen sie auf schwachen Erhebungen am Rande ehemaliger Lachen. In Fränkisch-Crumbach war wohl eher ein FamN namengebend.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Bürgel: AM BUERGEL (Ermetheis)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/329741_am-buergel> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/329741