Weige-Schuss: im weigenschuss
Beleg
Standard-Flurname
Weige-Schuss
Belegort
Belegtyp
historisch
Quelle
Staatsarchiv Marburg, Kataster, 1744
Weitere Belege
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Schuss
‚Hecke bzw. Rain, wo geschossen wird‘, d.h. Anlagen für Schützen (s.d.), zu mhd. schuz, schutz st. M. ‚Schuss‘.
Südhessisches Flurnamenbuch
Schuss
Wie ein Teil der Schoss-Namen (s. d.) zu mhd. schoʒbret st. N. ‚Schleusenbrett‘, mit Hilfe dessen der Wasserstand reguliert wurde. Die sSchutzS-Schreibungen deuten darauf hin, dass der Name häufig in Anlehnung an die Schutzfunktion der Wasserregulierung umgedeutet wurde (vgl. Bieber). Das Benennungsmotiv des Belegs aus Litzelbach ist unklar.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Weige-Schuss: im weigenschuss (Oberndorf)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/301104_im-weigenschuss> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/301104