König-Insel: DIE KOENIGSINSEL
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Insel
Zu ahd. isila, mhd. insele sw. F. ‚Insel‘, einer Entlehnung, teils über romanische Zwischenstufen, aus lat. insula. Insel ist in FlN im Allgemeinen nicht vor Ende des 18. Jahrhunderts bezeugt. Der Name steht teils für Land, das von Wasser umgeben ist, teils aber auch für kleine Wälder in sonst waldlosem Gebiet oder forstliche Sonderkulturen am Waldrand.
König
Zu ahd. kuning, mhd. künic st. M. ‚König‘: In Einzelfällen erinnern die Namen an ehemaliges Reichsgut. Meistens liegt aber der FamN König vor, der im Raum auch historisch belegt ist.
Südhessisches Flurnamenbuch
Insel
Zu ahd. isila, mhd. insele sw. F. ‚Insel‘, einer Entlehnung, teils über romanische Zwischenstufen, aus lat. insula. Insel ist in FlN im Allgemeinen nicht vor Ende des 18. Jh.s bezeugt. Der Beleg aus Rüsselsheim ist deshalb als lat. Bezeichnung für eine Insel und nicht als FlN zu verstehen. Der Name steht teils für Land, das von Wasser umgeben ist, teils aber auch für kleine Wälder in sonst waldlosem Gebiet oder forstliche Sonderkulturen am Waldrand.
König
Zu ahd. kuning, mhd. künic st. M. ‚König‘: In Einzelfällen erinnern die Namen an ehemaliges Reichsgut. Meistens liegt aber der FamN König vor.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„König-Insel: DIE KOENIGSINSEL (Stockstadt am Rhein)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/288486_die-koenigsinsel> (aufgerufen am 27.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/288486