Bracke: Bracke [bracken]
Rezenter Beleg aus Bad Karlshafen
Gemeinde
Bad Karlshafen Landkreis
Kassel Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.Weitere Belege
- obersten bracken
Staatsarchiv Marburg, Flurbuch und Fluraufnahme, 1770
Deutungen
Südhessisches Flurnamenbuch
Bracke
Vielleicht zu südhess. Bracke F. in der Bedeutung ‚Distelart, besonders auf Äckern‘, als Pflanzenbezeichnung für die Acker-Distel (Cirsium arvense). Die Herkunft des Wortes ist unklar. Als Bracken konnten sonst auch abgestandene, zu Nutzholz untaugliche Bäume bezeichnet werden, auch minderwertige Ware oder allgemein Ödland. Im Rheinischen erscheint die Bedeutung ‚ein bestelltes, aber unreines und nicht sehr ergiebiges Feld‘.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Bracke: Bracke (Bad Karlshafen)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/244045_bracke> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/244045