Kleber-Rücken-Grabe: Kleber-Rücken-Grabe

Rezenter Beleg aus Niederjossa  
Gemeinde
Niederaula
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Kleber-Rücken-Grabe

Belegort

Belegtyp

rezent

Weitere Belege

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Kleber

Da die Klebergasse in Gießen mit der Käfergasse identisch zu sein scheint, kommt für die Deutung am ehesten hess. Kleber ‚Käfer, Maikäfer‘ ( zu kleben) in Betracht.

Rücken

Auch wegen des Kombinationstyps am ehesten zu mhd. ric st. M. ‚Band, Gehege; enger Weg; Gestell, Stange‘, nhd. Rick ‚Stange, Latte; Gehege aus Latten oder Zaunpfählen‘. Somit würde sich der Name auf einen aus Latten errichteten Stall beziehen. Schwierigkeiten bereitet die schwache Flexion im BT, die vielleicht durch Anlehnung an Rücken erfolgte.

Südhessisches Flurnamenbuch

Grabe

Vermutlich zum FamN Grabe.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kleber-Rücken-Grabe: Kleber-Rücken-Grabe (Niederjossa)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/216329_kleber-ruecken-grabe> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/216329