Kessler-Grabe: DER CESSLERSGRABEN
Deutungen
Mittelhessisches Flurnamenbuch
Kessler
Zum FamN Kessler oder der zu Grunde liegenden Tätigkeitsbezeichnung mhd. kezzelære st. M. ‚Kesselschmied, Kupferschmied‘, der im Untersuchungsgebiet auch historisch bezeugt ist, so in Garbenteich seit 1569 (Stumpf). - Die Simplexformen können aber auch /-er/-Bildungen zu Kessel oder Kissel sein: ‚Ort, wo es kesselförmige Vertiefungen / Kies gibt‘.
Südhessisches Flurnamenbuch
Grabe
Vermutlich zum FamN Grabe.
Kessler
Zum FamN Kessler oder der zu Grunde liegenden Tätigkeitsbezeichnung mhd. keʒʒelære st. M. ‚Kesselschmied, Kupferschmied‘.
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kessler-Grabe: DER CESSLERSGRABEN (Friedewald)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/206412_der-cesslersgraben> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/206412