Russe-Fabrik: AN DER RUSSENFABRIK [ɒn de russefawerik]

Rezenter Beleg aus Hattenhof  
Gemeinde
Neuhof
Landkreis
Fulda
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.

Beleg

Standard-Flurname

Russe-Fabrik

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Russe

Wohl zu hess. Russe, Russenstein ‚gebrannter Tonziegel, Backstein‘ als Bezeichnung für Orte, an denen Backsteine gebrannt wurden, bzw. das Material dafür gegraben wurde.

Südhessisches Flurnamenbuch

Fabrik

Zu nhd. Fabrik, einer Entlehnung des 17. Jh.s aus frz. fabrique ‚Herstellungsgebäude, Herstellung‘.

Russe

Zu Russe, Russenstein ‚gebrannter Tonziegel, Backstein‘. Als Russenfabrik bzw. Russenhütte wurden Backsteinbrennereien bezeichnet.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Russe-Fabrik: AN DER RUSSENFABRIK (Hattenhof)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/176663_an-der-russenfabrik> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/176663