Ein-Stachel: DIE EINSTACHEL [ɪn dər aɪʃdɑxəl]

Rezenter Beleg aus Wernges  

Beleg

Standard-Flurname

Ein-Stachel

Belegort

Belegtyp

rezent

Deutungen

Mittelhessisches Flurnamenbuch

Ein

Die hier zusammengestellten Belege zeigen im BT ein als Kontraktion von eigen (s.d.) und verweisen deshalb auf ‚Eigenwald‘.

Stachel

Der Name, zu ahd. stahhil mhd. stachel st. M. ‚Stachel‘, bezieht sich auf eine Eigenschaft des Objekts, vermutlich den Bewuchs mit Disteln.

Südhessisches Flurnamenbuch

Stachel

Der BT des Namens, zu mhd. stachel st. M. ‚Stachel‘, bezieht sich auf eine Eigenschaft des Ackers, vermutlich den Bewuchs mit Disteln.

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ein-Stachel: DIE EINSTACHEL (Wernges)“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-eintraege/168172_die-einstachel> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/168172