Ziegenhain

Stadt · 212 m über NN  
Gemeinde
Schwalmstadt
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
284 Beleg(e) zu 200 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen amtliche Sammlung

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Äcker

Allendorfer-Straße

Alte-Homberger-Straße

Alte-Kaserne

Alte-Rod-Land

Alte-Straße

Alte-Weg

Amt-Haus

Arme-Sünder-Pfad

Ascheroder-Straße

Aspe

Au

Au-Acker

Bade-Stube

Bären-Feld

Baste-Wiese

Biedenbach

Blaue-Pfütze

Blut-Äcker

Bötte-Äcker

Breite-Hecke-Wiese

Bürgermeister-Wiese

Bunte-Bock

Busch-Horn

Dick-Stein

Dörre-Strauch

Dörre-Wiese

Drei-Spitze

Enge-Gasse

Ente-Fang

Ente-Winkel

Erle

Feld-Wiese

Festung

Forst-Haus

Frucht-Haus

Fünfte

Fuhrmann-Acker

Galgen-Berg

Galgen-Hohle

Gans-Acker

General-Acker

Gericht-Bäume

Gericht-Platz

Gold-Acker

Grenzebach

Grenzebacher-Schlag

Große-Mark-Grund

Große-Ring

Große-Stock-Wiese

Große-Teich

Grüne-Weg

Habicht-Fang

Hain

Hain-Mal

Hain-Wiese

Halde

Halde-Wiese

Hase-Hecke

Heegers-Driesch

Heegers-Driesch-Wiese

Helkems-Wiese

Hirte-Wiese

Hof-Äcker

Hoh-Wiese

Hohl-Weg

Holz-Grabe

Hütte-Acker

Hund-Wiese

Jung-Holz

Kaiser-Ecke

Kaletsch

Kalte-Bad

Kalte-Bad-Wiese

Kapitän-Wiese

Kasseler-Schlag

Keil-Wiese

Keller-Berg

Kimme-Driesch

Kirsche-Baum

Klee-Flecke

Kleine-Ochse-Wiese

Kleine-Ring

Kleine-Rod-Acker

Kleine-Stock-Äckerchen

Kleine-Teich-Acker

Kleine-Vieh-Weg

Kloster

Köpfchen

Kopf

Krämer-Wiese

Kraus-Wiese

Krick-Wiese

Krumme-Äcker

Kruse-Born

Küche-Äcker

Kugel-Hof

Kugel-Platz

Kuh-Schwanz

Lämmer-Weide

Lange-Bette

Lange-Hecke

Lange-Wiese

Lehm-Busch

Loch

Loch-Driesch

Loh-Breite

Magere-Heide

Marburger-Straße

Markt-Platz

Molke-Born

Mühle

Nass-Äcker

Neue-Garten

Neue-Rod-Land

Neue-Schwalm

Ober-Wasen

Pfad-Äcker

Pfarrei

Pfeife-Sack-Wiese

Pfingst-Acker

Pfingst-Weide

Pförtner-Wiese

Pfütze-Driesch

Philipp-Tor

Platte-Feld

Post-Schlag

Rappel-Berg

Reit-Haus

Reuter-Ruh

Richards-Hain-Feld

Ring

Rod-Acker

Rod-Acker-Weg

Rück-Born

Runde-Wiese

Sau-Los

Saure-Wiese

Schänzchen

Schaf-Stall-Spitze

Schanze

Schanze-Rod

Schar

Schar-Grabe

Schleuse-Wiese

Schloss

Schloss-Turm

Schlüssel

Schneide-Mühle

Schütze-Haus

Schütze-Mauer

Schütze-Wald

Schulze-Äcker

Schwärzel-Grabe

Schwärzel-Wiese

Schwalm-Wiese

Schwarz-Äcker

Seilbach

Seng

Seng-Weg

Speck-Wiese

Stadt-Löser

Stadt-Schreiber-Wiese

Stein

Stein-Äcker

Stein-Bühl

Stein-Klose-Garten

Stein-Mal

Stein-Weg

Steina

Struth

Struth-Wiese

Stüb-Ing

Stück-Äcker

Teich-Acker

Ton

Ton-Weg

Ton-Wiese

Tränke

Treysaer-Schlag

Treysaer-Straße

Treysaer-Teile

Treysaer-Wiese-Löser

Trift

Vor-Stadt

Vorrat-Wiese

Wall

Wall-Grabe

Wasenberger-Stück

Wasser

Wasser-Loch

Weg

Weidelbach

Weise-Hof

Wiese-Los

Wilhelm-Tor

Wolf-Hain

Zellasche-Pfarr-Wiese

Zeug-Hof

Ziegel-Hütte

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Ziegenhain“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/ziegenhain-634022130> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/634022130