Somplar

Dorf · 355 m über NN  
Gemeinde
Bromskirchen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
74 Beleg(e) zu 72 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Aude-Hage

Aude-Schmidt-Hage

Bach

Bach-Feld

Bach-Wiese

Baumschule

Bien-Garten

Binger-Wiese

Binger-Wieser-Kopf

Bohne-Mann-Äcker

Bohne-Mühle-Acker

Burg

Dickung

Dude-Berg

Dudenbach

Dudenbach-Knochen

Eckert-Wiese

Ente-Pfuhl

Flecke-Born

Furt

Gans-Acker

Gehege

Geräums

Görke-Grund

Görten-Grund

Groß-Acker

Haarbach

Hage

Heckel-Garten

Hinkel-Garten

Hof

Hom-Berg

Hüfers-Bächelchen

Hundsbach

Hute

Inker-Feld

Jörge-Delle

Junker-Wiese

Kahle-Seite

Kamp

Klaus-Wiese

Klobes-Wiese

König-Burg

Kohl-Delle

Kohl-Stätte

Krom-Bühl

Lange-Sohl

Mark-Acker

Mohn-Loch

Nährchen

Nass-Acker

Neu-Schäfer-Weg

Nuhne

Rain

Rod-Land

Rück

Rücke-Garten

Ruhr-Straße

Salm-Gründchen

Schlade

Schlade-Rich

Schlädchen

Schreiber-Wiese

Sommer-Stoppel

Städe

Stein-Acker

Ster-Acker

Struth

Trift

Wagner-Höhe

Zoll-Stock

Zucker-Feld

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Somplar“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/somplar-635005020> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/635005020