Runkel

Stadt · 120 m über NN  
Gemeinde
Runkel
Landkreis
Limburg-Weilburg
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
83 Beleg(e) zu 82 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Abelaner-Wiese

Acht-Morgen

Ahle

Amt-Garten

Andreas-Wiese

Ansbach-Berg

Au

Au-Gärten

Bach

Bärn-Tal

Bleiche

Bös-Gewann

Born-Gärten

Breche-Weg

Brücke

Brücke-Berg

Brücke-Gärten

Delle-Stück

Doktor-Berg

Dunkle-Hohl

Eller-Weiher

Ente-Pfuhl

Erle-Grabe

Eule

Fall-Tor

Gabel-Stück

Habicht-Fang

Hahn-Berg

Hahn-Garten

Hahn-Pfad

Heer-Straße

Heide

Heilige-Haus

Heimst

Herre-Wiese

Herrenbach-Wiese

Hohl

Honig-Berg

Hostert

Kappe-Borde-Berg

Katze-Stein

Kerker-Stück

Kiesel

Klapper-Feld

Kreiser

Kringel-Grabe

Lache

Lang-Garten

Lang-Wiese

Lange-Schneise

Lange-Schneise-Feld

Leimen-Kaute

Lips-Wiese

Mittel-Berg

Nass-Gelände

Ober-Tor

Pfingst-Weide

Pforte

Planke

Plerr

Rot-Wein-Berg

Runkel

Sand-Kaute

Schanze

Schloss

Seite

Stadt-Wald

Stein-Kaute

Stein-Rutsche

Straße

Sumpf-Wiese

Teufel-Keller

Trümmchen

Villmar-Berg

Wald-Wiese

Wasen-Acker

Wehr

Wehr-Berge

Wehr-Leihe

Weib-Hohl

Weiher-Wiese

Wenigvillmar

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Runkel“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/runkel-533013060> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/533013060