Pfaffenwiesbach

Dorf · 291 m über NN  
Gemeinde
Wehrheim
Landkreis
Hochtaunuskreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
103 Beleg(e) zu 84 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Achtzig-Morgen

Acker

Alte-Weide

Au

Born-Wiese

Breite-Weg

Brühl

Brühl-Wiese

Dar-Gärten

Ditze-Tal

Eich-Wäldchen

Eich-Wiese

Ente-Pfuhl

Erle

Erle-Grund

Fall-Tor

Frauen-Rain

Galgen

Geisel-Wiese

Gerüst

Gescheid

Gespaltene-Baum

Görge-Wiese

Grabe

Grund-Wiese

Habert-Grund

Hain

Halde-Wiese

Hart

Hart-Wiese

Heimliche-Acker

Herre-Wiese

Hess-Berg

Himmerich-Hecke

Himmerich-Stein

Hohe-Rain

Hohl

Junge-Holz

Ketzel-Acker

Kolbe-Rod

Kolbe-Rod-Wiese

Kraut-Gärten

Krumme-Hecke

Kuh-Hart-Stein

Landzigen-Stein

Leichte-Berg

Lerche-Berg

Licher-Weg

Lippe-Hecke-Wiese

Loch

März-Feld

Murzes-Eiche

Nass-Stück-Feld

Neue-Gärten

Neun-Morgen

Nuss-Berg

Pfaffe-Tal

Pfaffenwiesbach

Pfarr-Wiese

Pfingst-Born-Grund

Rohr-Born

Rosbach-Pfad

Sauer-Wiese

Schiefer-Acker

Schütze-Stück

Seife

Steg-Acker

Stock-Born

Süß-Hecke

Trieb-Berg

Trieb-Hart

Usingen-Acker

Usingen-Weg

Vier-Morgen

Völker-Loch

Vogel-Wiese

Wäschbach

Wehr-Holz

Wehrheim-Feld

Weiher

Weiher-Garten

Weiße-Stein

Wog-Wiese

Zaun

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Pfaffenwiesbach“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/pfaffenwiesbach-434012030> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/434012030