Obermelsungen

Dorf · 170 m über NN  
Gemeinde
Melsungen
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
89 Beleg(e) zu 89 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Ahl-Gefach

Barde

Berg-Hinauf

Bette-Grabe

Bettel-Delle

Birke

Bonifatius-Ecke

Born

Brüll-Ochse-Driesch

Eichel-Berg

Eichel-Garten

Erle

Ernst-Berg

Ernst-Feld

Fahr-Feld

Feld-Wiese

Franke-Loch

Frasen

Fuchs-Löcher

Gemeinde-Holz

Gemeinde-Land

Gemeinde-Örter

Giese-Steg

Gleiche

Grund-Wiese

Gul-Loch

Hase-Berg

Hase-Weg

Hasel-Hute

Heger

Heid-Ecke

Heinz-Rod

Heinz-Rod-Weg

Hemme-Rod

Hilgershausener-Weg

Höhenbach

Hombach-Grabe

Honig-Acker

Honig-Berg

Honig-Grabe

Horn-Grabe

Hühner-Acker

Hund-Rück

Hute

Katze-Driesch

Katze-Rain

Kessel-Wiese

Kieschen

Kirch-Wiese

Klee-Wiese

Kohl-Berg

Koppel-Hute

Krücke-Garten

Krumme

Lange

Lange-Berg

Lehm-Grube

Leimen-Acker

Mergel-Käutchen

Motz-Rain

Nass

Opfer-Frasen

Plätzchen

Püsch-Acker

Püsch-Wiese

Ritter

Rod

Röder-Feld

Röder-Kopf

Rose-Garten

Rücke

Rüschel-Weg

Schäferei

Schiene-Weg

Schinder-Weg

Schlag-Acker

Schlosche

Stadt-Rase

Stadt-Wiese

Steg-Grabe

Stein-Acker

Stiel-Länder

Stück

Vögelchen-Wiese

Weg

Weg-Wiese

Wein-Berg

Zaun

Ziege-Grube

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Obermelsungen“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/obermelsungen-634014060> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/634014060