Oberellenbach

Dorf · 220 m über NN  
Gemeinde
Alheim
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
109 Beleg(e) zu 105 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Adam-Berg

Ähre-See

Aspe

Bären-Winkel

Berg

Berg-Loch

Birke

Boden

Born-Länder

Brach-Seite

Breite-Berg

Breite-Eiche

Dick-Stein

Eule-See

Faule-See

Flur-Scheide

Franke-Länder

Furt

Gans-Kessel

Garten

Gasse

Gehre

Gehre-Feld

Große-Klümper

Gründchen

Hahn-Gergel

Hahn-Wiese

Hainbach

Halde-Grabe

Halde-Kaute

Han-Berger-Weg

Harte-Nohl

Hasel-Hecke

Hege

Heidel-Garten

Heilige-Driesch

Hof-Statt

Hohle-Seite-Weg

Holunder

Holz-Hauer-Heide

Holz-Wiese

Holzapfel-Baum

Hühner-Nest

Hütte-Hof

Hütte-Rain

Hute

Imme-Kaute

Kirch-Hof

Kleine-Kleiner

Kleine-See-Grabe

Kleine-Wiese

Kombach

Kombach-Weg

Koppel-Hute

Kühe-Zahl

Kun-Kessel

Lange-Gewann

Leimen-Kaute

Linde-Au

Lohr-Stück

Lützel-Strauch

Lützgers-Rain

Müller-Kaute

Nasch-Hütte

Neu-Kirche

Neue-Straße

Oben-Hohl

Oster-Rain

Oster-Rain-Wiese

Osterbach-Delle

Pfäffer-Loh

Pfaffe-Berg

Pforte

Pfütze

Pulsen-Länder

Ried

Ried-Weg

Rinne

Rück

Rüge-Land

Sand

Sand-Feld

Saure-Wiese

Schacht-Land

Schächte

Scharfe

Schieß

See

See-Grabe

See-Köpfel

Sieche

Sieche-Feld

Specke

Specke-Gasse

Sperber-Wiese

Stadt-Weg

Stein

Süß-Berg

Teich

Trombach

Vier-Acker

Vocke-Ecke

Weiber-Grabe

Wein-Berg

Zehn-Acker

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Oberellenbach“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/oberellenbach-632001080> (aufgerufen am 28.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/632001080