Niederurff
Dorf · 205 m über NN
Gemeinde
Bad Zwesten Landkreis
Schwalm-Eder-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
98 Beleg(e) zu 97 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 634027020_Niederurff.pdf
Alle Belege
Alte-Holz
Alte-Straße
Aspe-Sau-Stall-Weg
Au-Weg
Back-Ofen
Baum-Garten
Baum-Schule
Berg
Boden
Bruch
Burg
Dach
Dritte-Grabe
Ente-Pfuhl
Erle
Erste-Grabe
Erste-Stoß
Esel-Weg
Feilers-Platte
Fett-Kopf
Friedrich-Ruhe
Gänse-Äckerchen
Gärten
Gertenbach-Hütte
Gilsa-Hecke
Grenze-Weg
Grieß
Grube
Gummi-Weg
Hainaer-Loch
Hammelchen
Hang
Hase-Sprung
Hirte-Garten
Hohe-Pfahl
Hohle
Hund-Rück
Hute
Jude-Tote-Hof
Keller-Weg
Kessel-Wiese
Kirch-Strauch
Kleine-Feldchen
Korb-Becher
Krämer-Äcker
Krück-Garten
Kuh-Trift
Lange-Garten
Lange-Gelbe
Lange-Stein-Weg
Loh
Loh-Gasse
Lützel-Feld
Manesen-Ruh
Michel-Rain
Mittel-Buche
Moos-Furt
Nolken-Berg
Oberurffer-Straße
Oberurffer-Weg
Ochse-Wiese
Pfaffe-Gärten
Repticher-Weg
Rod-Acker
Rohr-Hübel
Rot-Grabe
Rück-Linie
Rüp-Bühl
Rutsche
Sau-Acker
Schiefe-Hohle
Schiefe-Weg
Schiefer-Bruch
Schiffel-Weg
Seite
Simson
Speck-Wiese
Stämme
Stein-Acker
Stein-Gasse
Teich-Wiese
Tote-Wag
Trift
Unter-Statt
Urff
Vierte-Grabe
Wanne
Warte
Wasser
Weide-Lache
Weiße-Scheune
Wiese-Mühle
Winkel-Eisen
Zaun-Wiese
Zweite-Grabe
Zweite-Stoß
Zwester-Weg
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
- Burgen, Schlösser, Herrenhäuser
- Historische Kartenwerke
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Niederurff“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/niederurff-634027020> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/634027020