Niederhörlen
Dorf · 378 m über NN
Gemeinde
Steffenberg Landkreis
Marburg-Biedenkopf Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
112 Beleg(e) zu 110 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 534019020_Niederhoerlen.pdf
Alle Belege
Äckerchen
Alt-Acker
Amm-Berg
Atchen-Acker
Atchen-Wiese
Au
Benner-Hain
Berg
Bette
Blaue-Weg
Boden
Born-Grabe
Born-Rain
Drei-Höfe-Weg
Ecke
Eich-Wald
Eiche-Stremmel
Erle
Espe
Felmersbach
Feuer-Pfuhl
Flenn-Wiesechen
Gemeind-Weg
Gemeinde-Teil
Gemeinde-Wiese
George-Grund
Gleiche
Görzbach
Hahn
Hain
Hain-Grabe
Hals-Berg
Hargen-Au
Hase-Acker
Hecke
Hege
Herre-Garten
Herre-Rain
Hexe-Tanz
Hinter-Weg
Hinter-Wiese
Hirte-Garten
Höh-Brunkel
Hörle
Hund-Galgen
Hundchen-Rain
Hundchen-Wiese
Hute
Hute-Acker
Katze-Loh
Kirch-Acker
Kirch-Hof
Korn-Acker
Kraut-Garten
Kreis
Kuh-Weg
Kuh-Weg-Äcker
Kurze-Gewann
Läuse-Köppel
Lange-Rod
Lange-Rod-Weg
Lange-Wiese
Leichtel
Michel-Fahrt
Mittel-Berg
Mittel-Wiese
Mühl-Teich
Mühl-Wiese
Müller-Rain
Pfaffe-Rain
Pfaffe-Wiese
Pfarr-Wiese
Pfarrer-Pfuhl
Pfingst-Weide
Pfütze-Acker
Rauh-Berg
Rauh-Wiese
Reih-Hege
Sau-Weg
Sauer-Wiese
Schade-Berg
Schaf-Teich
Schind-Wiese
Schließ-Wiese
Schlinke
Schluften
Schluften-Brunkel
Schmeln-Grabe
Schmidt-Stadt
Schmidtbach
Schmidtbach-Seite
Schmittbach-Seite
Schön-Halde
Speiche
Stahl
Stein-Acker
Stirn
Straße-Wiese
Süß-Acker
Süße-Wiese
Theis-Acker
Tor-Wiese
Tote-Weg
Tuch-Bleiche
Völker-Seife
Wald-Teil
Weg-Scheid
Weide-Acker
Weide-Wiese
Wieschen
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Niederhörlen“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/niederhoerlen-534019020> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/534019020