Nenterode

Dorf · 335 m über NN  
Gemeinde
Knüllwald
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
72 Beleg(e) zu 72 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Alte-Johannes-Höhle

Anne-Wiese

Baumschule

Berg

Bon-Berg

Büche

Denger-Grabe

Distel-Äcker

Driesch

Eichert

Flut

Förster-Haus

Garten

Gemeinde-Wiese

Gläserbach

Grabe

Grube

Häuser-Delle

Hahn

Hang-Grund

Heilige-Bruch

Höhe

Höhle

Hohl

Hopfen-Gärten

Hütte

Johannes-Garten

Johannes-Höhle

König-Heide

Krumme-Stück

Lange-Wiese

Leder-Sack

Lehm-Grube

Leng-Delle

Liede-Weg

Lier-Loch

Linde-Rain

Loch

Motze-Höhe

Mühl-Rain

Mühle-Delle

Neue-Weg

Ochse-Grabe

Pflanze-Örter

Rain

Röder-Grund

Röder-Rain

Rohr-Äcker

Rot-Äcker

Sänger

Salzbach

Sau-Rase

Schilf-Grabe

Schind-Hecke

Schlade-Weg

Schlade-Wiese

Schlee-Hecke

Schwalbe-Zahl

Seife

Sesse-Rod

Simmet-Busch

Söhre

Stocke-Wiese

Taube-Stein

Tier-Garten

Tor-Strich

Tor-Wiese

Trift-Rain

Unter-Feld

Weg-Land

Wüste-Salzbach

Zank-Wiese

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Nenterode“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/nenterode-634011070> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/634011070