Manderbach

Dorf · 313 m über NN  
Gemeinde
Dillenburg
Landkreis
Lahn-Dill-Kreis
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
136 Beleg(e) zu 105 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Ahle

Alte-Grube

Alte-Wiese

Apfel-Rain

Aspe

Baum-Wiese

Benz-Wiese

Birke-Hecke

Birke-Wiese

Bitze

Blös-Hecke

Boden-Stück

Born-Äckerchen

Breite-Strut

Brinkel

Christian-Born

Christian-Grabe

Christian-Wiese

Dietzel

Eiche-Stumpf

Eichel-Garten

Esel-Wiese

Essig-Baum

Faule-Born

Faule-Seite

Faulich

George-Driesch

Gleiche

Grenze-Baum

Grüne-Weg

Grüne-Wiese

Gute-Hans-Wiese

Haiger-Weg

Halde-Rain

Hang

Heide-Acker

Heide-Wiese

Heilige-Stock

Hengstbach

Herre-Acker

Höfchen

Hohl-Eiche

Hohl-Weg

Hohle-Eiche

Holder-Wiese

Holz-Wiese

Holzmanderbach

Hund-Kirche

Hundsbach

Imbach

Kahn-Wiese

Katze-Köppel

Kirch-Seite

Kistenbach

Köppel

Köppel-Wiese

Krähe-Wiese

Kreis-Lappe

Krötenbach

Kron-Acker

Kuh-Wiese

Lack-Ahl

Lange-Eiche

Lange-Wiese

Lohr

Manderbach

Maus-Köppel

Nebel-Berg

Neue-Wiese

Oster-Wieschen

Pfad

Pfingst-Grabe

Pfingst-Wiese

Reiher-Brunne

Ried-Wiese

Rod

Rod-Hecke

Rossbach-Weg

Sau-Baum

Scheide

Schmand-Wiese

Schüwers-Gut

Seife

Seite

Siegenbach

Sohl

Spitze-Acker

Spitze-Ersch-Grube

Stein-Wiese

Steinchen

Strauch-Hecke

Strut

Strut-Wiese

Tal

Theis-Hege

Türke-Wiese

Wald

Wald-Wiese

Weide-Feld

Weiher

Weiher-Wiese

Weiße-Wiese

Weiter-Halde

Wiese-Grund

Zeil-Hecke

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Manderbach“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/manderbach-532006050> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/532006050