Maberzell
Dorf · 255 m über NN
Gemeinde
Fulda Landkreis
Fulda Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
104 Beleg(e) zu 104 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 631009120_Maberzell.pdf
Alle Belege
Ansbach
Auf-Weg
Biede-Wiese
Biene-Garten
Biene-Garten-Feld
Bimbacher-Berg
Bimbacher-Straße
Bitze-Wiese
Blaue-Pfütze
Born-Wiese
Bruch-Wiese
Dähler-Au
Fulda-Pfad
Gänse-Rase
Gaul-Schlitten
Gehöft
Gerlach-Hecke
Gläserzeller-Rain
Grube
Gunkel-Rase
Heilige-Berg
Heilige-Born
Hinter-Feld
Hirte-Wiese
Höhe
Höhle
Höhle-Weg
Hohl-Grund
Hute
Hute-Weide
Iller-Wald
Kämmerzeller-Weg
Keller-Grabe
Kessel
Kessel-Berg
Keuchen-Berg
Kirche-Berg
Kobert
Kobert-Hecke
Konvent-Wiese
Kreuz-Berg
Kreuz-Delle
Kuh-Gasse
Kuppe
Land-Wehr
Lange-Hecke
Lange-Rain
Lange-Wiese
Langebach
Laus-Köppel
Lehnerz
Liede
Linde-Äcker
Lüdermunder-Weg
Mahl-Aff
Malkeser-Weg
Mühle-Stück
Münster-Feld
Nächste-Grabe
Neue-Wiese
Ober-Lehnerz
Ober-Trätz-Berg
Ried-Wiese
Rod
Rodgeser-Weg
Röde
Röhrich
Sand
Sand-Äcker
Sand-Hecke
Sau-Delle
Sau-Rase
Scherbe
Scherbeser-Höhe
Schieb-Berg
Schieb-Born
Schind-Grabe
Schlüssel-Äcker
Schule-Wiese
Schulze-Berg
Söhne-Gut-Sand
Stein-Liede
Stein-Loch
Stein-Rücke
Stein-Wehr
Stempel-Rase
Stock-Acker
Stock-Wiese
Straße
Struth-Feld
Ton-Grube
Trätz-Feld
Trätz-Strauch
Trätz-Wald
Unter-Lehnerz
Wallersbach
Wasser-Land
Weiher-Feld
Weiher-Grabe
Weiteste-Grabe
Wolf-Rain
Wüste-Rain
Zinke-Garten
Zwetschgen-Rain
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Maberzell“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/maberzell-631009120> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/631009120