Lohrhaupten

Dorf · 347 m über NN  
Gemeinde
Flörsbachtal
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
103 Beleg(e) zu 94 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen mündliche Sammlung

Alle Belege

Alte-Gründchen

Aura-Tal

Bauer-Rain

Benge-Eiche

Boden-Wiese

Born-Gasse

Born-Wiese

Buschel

Dorf-Grabe

Eiche-Hecke

Eisen-Traut

Enge-Tal

Epges-Tal

Feld-Weg

Frammersbach-Grund

Friedrich-Berg

Fron-Tal

Garn-Äcker

Geier-Schnabel

Gelnhausen-Tal

Gosse-Berg

Grenze-Kopf

Hau-Grabe

Hau-Rain-Spitze

Hau-Rain-Wand

Haue-Berg

Hege

Heide

Heilige-Kopf

Hermann-Kopf

Hirte-Rück

Hoch-Wald

Hocke-Wiese

Hohe-Acker

Hons-Berg

Hüss-Berg

Hütt-Berg

Hund-Rück

Joss-Wald

Kirch-Brunne

Kirch-Schlag

Klaffen-Baum

Klaffen-Born

Kolbe-Tal

Kreuz

Lächer

Lager-Höh

Land-Wiese

Lange-Acker

Lange-Stein

Leimen-Kaute

Lern-Höhe

Lötzchen

Lohrhaupten

Mahdchen

Meles-Rain

Mittel-Gründchen

Mühl-Berg

Mühl-Berg-Röder

Neu-Hof

Pfaffe-Tal-Röder

Pfaffenhausen-Tal

Quer-Berg

Raber-Tal

Rain

Rauhe-Hecke

Renger-Brunner-Pfad

Rot-Steg

Ruh-Grund

Salz-Lache-Kopf

Sang

Schäferei-Feld

Schind-Kaute

Schleif-Äcker

Sommer-Seite

Spürkelbach

Stein-Born

Steinbach

Steine-Hecke

Süße-Wiese

Um-Weg

Unter-Acker

Unter-Weg

Wald-Spitze

Weicher-Tal

Weicher-Tal-Höhe

Weide-Grabe

Widde-Huh

Winter-Seite

Wohn-Rod-Höhe

Wohn-Rod-Tal

Wolfer-Tal

Zaun

Ziegler-Feld

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Lohrhaupten“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/lohrhaupten-435008030> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/435008030