Kehlnbach

Dorf · 273 m über NN  
Gemeinde
Gladenbach
Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff.
Statistik
64 Beleg(e) zu 64 Flurnamen

Flurnamenarchiv Marburg

Flurnamen amtliche Sammlung

Alle Belege

Bett-Hute

Bette

Blaue-Driesch

Breit-Äcker

Bruch

Bruch-Acker

Damm-Seite

Dan-Wiese

Delle

Drei-Spitz

Ein-Hof

Els-Unter

Erdhausener-Weg

Erle

Faulchen

Feld

Flecke-Stein

Furt-Acker

Garten

Grabe-Äcker

Hain-Wiese

Hans-Wiese

Hart

Hart-Seife

Heide

Heilige-Stock

Holder-Wiese

Immel-Grabe

Immel-Hute

Irre-Acker

Irre-Hute

Kleine-Erle

Köppel

Lutze-Wiese

Merte-Hecke

Mittel-Scheid

Nass-Strauch

Nauen-Burg

Neu-Wiese

Pfuhl

Rabe-Knecht-Acker

Ran-Berg

Röder

Röder-Hute

Schalter-Au

Scheibe-Wiese

Schieß-Hütte

Schmal-Wiese

Schoppe-Stadt

Seite

Senn-Grund

Steg-Wiese

Streit-Acker

Teich

Teich-Wiese

Wanne-Grube

Weiter-Pfad

Wicht-Wiese

Wiese

Wolf-Kaute

Wüst-Wiese

Wüstung

Zahl

Zwei-Eiche

Nachnutzung

Rechtehinweise

Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Kehlnbach“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/kehlnbach-534010070> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/534010070