Hilgershausen
Dorf · 270 m über NN
Gemeinde
Felsberg Landkreis
Schwalm-Eder-Kreis Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
103 Beleg(e) zu 103 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 634003100_Hilgershausen.pdf
Alle Belege
Adelsbach
Alse-Äcker
Alte-Bur
Alte-Kraut-Äcker
Altenburger-Weg
Bären-Grabe
Berg
Beuernsche-Grabe-Feld
Beuernsche-Weg
Binge
Born-Höhe
Breite-Pfuhl
Brücke-Wiese
Brunslar
Dähmer-Hüttchen
Dorf
Dorf-Wiese
Driesch
Eben-Hart
Eich-Garten
Ente-Born
Erbse-Strauch
Falke-Äcker
Felle-Hute
Flach-Röste
Gänse-Weide
Galgen-Äcker
Galle-Liede
Ge-Sprenge
Ginsche-Binge
Gir-Schelle
Gosse
Gotte-Kammer
Grabe
Gras-Köpfchen
Grieß
Gründchen
Halbe-Acker
Hebelbach
Helmshausener-Weg
Hirsch-Hügel
Höfe
Höhe
Hof-Statt
Hopfen-Garten
Hufe-Pfad
Hute
Kahn-Garten
Kaute-Äcker
Ken-Rod
Kies
Kirch-Well
Kompe
Korn
Lehen
Lehm-Kaute
Leiden-Hohl
Linol
Meißner
Melsungener-Tor
Melsungener-Weg
Molmen-Höfe
Momme
Nasse
Ochse-Ort
Ochse-Wiese
Pappel-Wiese
Pfuhl-Äcker
Pfuhl-Wiese
Rase
Ried
Rod
Röder
Röder-Acker
Röhre-Stück
Rose
Rose-Äcker
Rück-Äcker
Sand-Hecke
Schanze
Schlepp-Berg
Schmale-Hute
Schön-Berg
Schwede-Schanze
Schweine-Hute
Seite
Sem-Bühl
Sengel-Grabe
Specke
Sperling
Steg-Wiese
Stein-Ecke
Stein-Weg
Stein-Wiese
Sterne
Sund-Hofer-Höhe
Teil-Wiese
Tote-Hof
Tränke-Äcker
Tränke-Lücke
Vieh-Garten
Wald
Wild-Scheuer
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hilgershausen“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/hilgershausen-634003100> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/634003100