Helsa
Dorf · 260 m über NN
Gemeinde
Helsa Landkreis
Kassel Moderne Karten
Kartenangebot der Landesvermessung Topografische Karten
KDR 100, TK25 1900 ff. Statistik
93 Beleg(e) zu 91 FlurnamenFlurnamenarchiv Marburg
Flurnamen mündliche Sammlung
Digitalisat: 633012020_Helsa.pdf
Alle Belege
Alte-Berliner-Straße
Alte-Straße
Alte-Weg
Au
Bäcker-Wiese
Baum-Hof
Berge-Hof
Biege
Bil-Stein
Boben-Liede
Bruch-Berg
Buch-Berg
Buch-Berg-Hof
Burg
Burg-Wiese
Daniel-Berg
Daniel-Grund
Ecke
Eier-Wiese
Enge-Gasse
Eschenstruther-Au
Gänse-Stätte
Ge-Röllchen
Gehege
Gleiche
Glocke-Wiese
Große-Ge-Rödchen
Gründchen
Halde-Kaute
Hasel-Heckchen
Heilige-Wiese
Heiße-Grund
Hergesbach
Herz-Born
Hinter-Gasse
Hopfen-Rain
Hopfen-Wiese
Hütte-Stätte
Hufe
Ibach
Igel-Wiese
Jude-Kirch-Hof
Kaufungener-Wald
Kirch-Höfe
Klaus
Kleine-Feld
Kleine-Ge-Rödchen
Klinge-Berg
Klinge-Höfe
Klinge-Wiese
Koch-Höfe
König-Hof
König-Straße
König-Wiese
Kratze-Berg
Land-Wehr
Lange-Wiese
Laufenbach
Lossemann
Mäuse-Börnchen
Mai-Baum
Maie-Grund
Marie-Grund
Mühle
Neue-Berliner-Straße
Neue-Weg
Pfaffe-Berg
Rain
Riesche-Höfe
Ritze-Höfe
Rod-Land
Rot-Bruch
Rot-Driesch
Rot-Pforte
Schäfer-Land
Schanze
Schlade
Schmied-Wiese
Schotten-Höfe
Schüssel-Rain
Spitze-Wiese
Stein-Höfe
Stelzings-Berg
Stub-Berg
Tiefenbach
Töpfer-Grund
Vogel-Herd
Vorder-Gasse
Wein-Berg
Zehn-Staude
Zucker-Berg
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Nachnutzung
Rechtehinweise
Hessisches Flurnamenarchiv – Prof. Dr. Hans Ramge, CC BY-SA 4.0
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Helsa“, in: Hessische Flurnamen <https://lagis.hessen.de/de/orte/hessische-flurnamen/alle-belegorte/helsa-633012020> (aufgerufen am 28.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/fln/633012020