Burg Eifa

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Eifa

Basisdaten

Zur Geschichte der Burg Eifa ist fast nichts bekannt. Möglicherweise war sie im Besitz der Familie von Yffe, der Ort Eifa war mainzisches Lehen. Abgesehen von einem Halsgraben haben sich keine baulichen Reste erhalten.

Ortstyp

Burg

Lagebezug

etwa 7 km südwestlich von Battenberg

Lage

Die Reste der Burganlage liegen ostsüdöstlich vom Hatzfelder Ortsteil Eifa auf einem nach Westen gerichteten Sporn des Kohlbergs.

Geschichte

Burggeschichte

Zur Geschichte der Burg Eifa ist nichts bekannt. Bei der angeblichen Adelsfamilie von Yffe handelt es sich sehr wahrscheinlich um Bürgerliche, sodass sie als Besitzer ausscheiden. Der Ort war mainzisches Lehen, das im 14. Jahrhundert den Adeligen von Eppe gehörte. Abgesehen von einem Halsgraben haben sich von der Burg keine baulichen Reste erhalten.

Besitzgeschichte

Die Burg war möglicherweise im Besitz der Familie von Yffe, die mit Luivigus de Ypfe urkundlich erstmals 1261 nachweisbar ist.

Abgang

Es ist nicht bekannt, wann die Burg aufgegeben oder zerstört wurde.

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Es ist nicht bekannt, wer die Burg wann erbaut hat.

Baubeschreibung

Details zum Aussehen der Burg - möglicherweise handelte es sich um eine Turmburg - sind nicht bekannt. Das Burggelände war mit einem Halsgraben vom Hang abgetrennt.

Erhaltungszustand

Lediglich der Halsgraben erinnert an die ehemalige Burganlage.

Burgtyp

Bautyp

Höhenburg; Spornburg

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burg Eifa“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/7533_burg-eifa> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/7533

Indizes