
Die Lage von Schanze im Orthofoto
Basisdaten
Ortstyp
Burg
Lagebezug
Westlich von Albungen am nördlichen Rand des Höllentals. Etwa 200 m nordnordwestlich oberhalb der Burgruine Bilstein (s. d.).
Lage
Auf einer Kuppe gelegen
Geschichte
Burggeschichte
Gehörte eventuell zur Burg Bilstein.
Bau und Baugeschichte
Baubeschreibung
Frühe, kleine Burganlage, die durch zwei Abschnittsgräben vom Hang abgetrennt war.
Grabungen und Funde
Scherbenfunde weisen darauf hin, dass die Burg noch im Hochmittelalter bewohnt gewesen ist.
Denkmaltopographie
DebkXweb Schanze, Auf der Schanze
Nachweise
Literatur
- Knappe, Nachtrag, S. 121
- Denkmaltopographie Werra-Meißner-Kreis II, S. 341
- Führungsblatt Archäologische Denkmäler, Nr. 140, Burg Bilstein u.a.
- Fundberichte aus Hessen, 1986, S. 513 (Sippel)
- Fundberichte aus Hessen, 1991, S. 425 (Sippel)
- Oscar Vug, Die Schanzen in Hessen, in: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde, 28, 1890, S. 86 f
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Schanze (Albungen)“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/6859_schanze-albungen> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/6859