
Die Lage von Kalte Burg im Orthofoto
Basisdaten
Die Kalte Burg lag auf einem kleinen Sporn 500 m südöstlich von Gudensberg. Die erstmals 1346 urkundlich erwähnte Anlage befand sich Ende des 14. Jahrhunderts im Besitz des Gerlach von Linne. Wann die Burg errichtet wurde und welchem Zweck sie diente, ist nicht bekannt. Ein Rundwall umschloss die Kalte Burg, der auch heute noch teilweise im Gelände erkennbar ist. Darüber hinaus sind keine Reste der Burganlage erhalten.
Weitere Namen
Calisburg
Historische Namensformen
- Calisborg (1346) [HStAM Bestand Urk. 45 Nr. 48]
- undir der Kalisburg (1394)
- der Burgiln (1397)
- am Birgel (1575)
- Burg, Kalte
Ortstyp
Burg; Rundwall
Bezeichnung der Siedlung
- locus (1346)
Lagebezug
16 km nordnordwestlich von Homberg (Efze) gelegen
Lage
500 m südöstlich von Gudensberg befindet sich auf einem kleinen spornartigen Vorsprung südöstlich des höheren Schlossberges ein Rundwall unbestimmter Zeitstellung (Flurname: Bürgel).
Geschichte
Burggeschichte
Wer die Kalte Burg erbaut hat und welchen Zweck sie diente, ist bisher nicht bekannt.
Ersterwähnung
1348
Besitzgeschichte
1346 schenkt der Priester Konrad genannt Blidheyl dem Allerheiligenaltar zu Gudensberg 2 Äcker zur Kalten Burg. Im Jahr 1394 steht die Kalte Burg im Besitz des Gerlach von Linne.
Abgang
Die Burg scheint im 14. Jahrhundert bereits wüst gewesen zu sein.
Bau und Baugeschichte
Baubeschreibung
Die Burg bestand vermutlich aus einem Rundwall.
Erhaltungszustand
Die Stelle der Burg ist heute vollständig überbaut, so dass sich keine Reste mehr nachweisen lassen.
Burgtyp
Bautyp
Höhenburg; Spornburg
Nachweise
Literatur
- Historisches Ortslexikon Fritzlar-Homberg, S. 170
- Reimer, Hist. Ortslexikon, S. 79
- Landau, Wüste Ortschaften, S. 160
- Festschrift Maden (1955), S. 32
EBIDAT
8009
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Kalte Burg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/4454_kalte-burg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/4454