
Die Lage von Iburg im Orthofoto
Basisdaten
Zeitpunkt der Erbauung und Name des Bauherrn einer Burg sind unbekannt, ebenso wird die Lage nur vermutet. In einer Karte von 1731 findet sich der Flurname "Am Burggarten". Außerdem werden in einer Ortsbeschreibung von 1779 zwei Häuser auf dem Kirchhofe von Iba, die Burg genannt werden, und an anderer Stelle ein Haus, das Burg genannt wird, erwähnt.
Historische Namensformen
- Iburg (1544-1546) [HStAM Best. 17 d Nr. von Trott 43]
- Iba, Vorwerk (1633) [HStAM Best. S Nr. 494]
- Ybach (1708/10) [nur noch Geländebezeichnung Schleenstein, Landesaufnahme, Karte Nr. 14]
Ortstyp
Burg
Lagebezug
10 km südöstlich von Rotenburg an der Fulda
Lage
Zwei Standorte sind möglich: Im Ort Iba und auf der östlich gelegenen Bergkuppe Iburg. An ihrem östlichen unteren Hang wurde ein Einzelfund gemacht (Sippel).
Geschichte
Burggeschichte
Weder zur genauen Lagebestimmung noch zum Entstehungszeitraum gibt es präzise schriftliche Nachweise. Zwei Standorte bieten sich an, einmal im Ort Iba und auf der östlich gelegenen Bergkuppe Iburg. Reimer benennt in seinem Ortslexikon die Burg, ebenfalls ohne eine genaue Lageangabe. In einer Quelle von 1544 wird über eine Auseinandersetzung zwischen der Familie von Trott und der Gemeinde Iba um die Iburg berichtet.
Ersterwähnung
1544
Letzterwähnung
1633 Salbuch von Nentershausen 5 unter Iba Vorwerk
Burgtyp
Bautyp
Burg
Funktionstyp
Adelssitz
Nachweise
Literatur
- Sippel in: Fundberichte aus Hessen 1986, S. 489
- Sippel in: Fundberichte aus Hessen 36/2 (1996), S. 382
- Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 259
EBIDAT
8210
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Iburg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/3700_iburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/3700