
Die Lage von Listeburg im Orthofoto
Basisdaten
In Landkarten findet sich ein Hinweis auf eine Obere und Untere Lisburg, weitere präzise Quellenangaben gibt es nicht. Sowohl Reimer im Kurhessischen Lexikon wie auch Ziegler in ihrer Beschreibung des Territoriums der Reichabtei Hersfeld stellen das Vorhandensein einer Burg in Frage.
Historische Namensformen
- Lysborch (1592) [Mercators Karte HStAM Bestand Karten Nr. R II 28]
- oberste und unterste Lisburg (1840-1861) [Kurfürstenthum Hessen : Niveau Karte auf 112 Blättern, Kassel 1840-1861, Nr. 54: Ludwigseck]
Ortstyp
Burg
Lagebezug
9 km nordwestlich von Bad Hersfeld
Lage
Zwischen Willingshain und Obergeis
Geschichte
Burggeschichte
Als Listeburg im Gericht Gais zur Aue beschreibt Reimer in seinem Kurhessischen Ortslexikon den Ort; er beschreibt, dass 1550 in einer Urkunde beschrieben wird, hier dürfe nicht "gerottet noch gebaut" werden. Zwischen Hof Ertzebach und Rotterode heißen zwei Erhebungen "Oberste und unterste Liesburg"; auf der Mercator-Karte von 1592 ist wohl der Name Lysboech eingetragen
In der Karte von Kurhessen aus der Zeit von 1840-1861 finden sich die Begriffe Oberste Lisburg und Unterste Lisburg als Flurbezeichnungen.
Ersterwähnung
1550
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Listeburg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/3593_listeburg> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/3593