Burg Herzberg

Bau / Ersterwähnung 1258/98  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Gehau

Basisdaten

Historische Namensformen

  • de Hi(r)zberg (1258) [Klosterarchiv V Nr. 284, sofern auf Burg Herzberg zu beziehen]
  • Hirzberg (1298) [Grotefend-Rosenfeld Nr. 376]
  • Hirtsberg (1315)
  • uf dem Herttisberge (1383)
  • czu deme Herczberge (1427).

Ortstyp

Burg; Schloss

Bezeichnung der Siedlung

  • hus (1298) [Grotefend-Rosenfeld Nr. 376];
  • sloß (1477).

Lagebezug

Etwa 1,5 km südwestlich von Gehau gelegen

Lage

Mächtige Bergfeste auf einer allseits von Wald umgebenen Basaltkuppe, die sich zwischen den südlichen Ausläufern des Knülls und den Vorhöhen des Vogelsberges etwa 150 m über dem Tal des Breitenbachs erhebt. Im Westen, Osten und vor allem im Norden stark abfallend, bietet der Burgberg nur über einen nach Süden sanfter abfallenden Rücken Zugang (Fahrweg von Hof Huhnstadt).
Am Nord-Fuß des Burgberges vorbei zog die alte Landstraße durch die Kurzen Hessen, die aus dem Rhein-Main-Gebiet nach Mitteldeutschland führte.

Geschichte

Ersterwähnung

1258/98

Sonstiges

In der Burgkapelle befindet sich die Grablege der Familie vön Dörnberg mit mehreren Epitaphien, einem Tabernakel, ein Totenschild, etc.

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burg Herzberg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/3376_burg-herzberg> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/3376

Indizes

Die Lage von Herzberg im Orthofoto