
Die Lage von Hetteburg im Orthofoto
Basisdaten
Der Flurname "Hattenburg" taucht erstmals 1840/61 auf einer Karte des Kurfürstentums Hessen auf. Auf der Schleenstein‘sche Karte von 1705/1715 ist an dieser Stelle hingegen nichts eingezeichnet. Ob hier jemals eine Burg stand, ist bisher ungeklärt.
Weitere Namen
Hetteburg
Historische Namensformen
- Die Hattenburg (1840/61) [Karte Kurfürstentum Hessen - 14. Zierenberg]
- Die Hattenburg (1892) [Rinne, Ueber norddeutsche Basalte aus dem Gebiete der Weser und den angrenzenden Gebieten der Werra und Fulda, S. 84, in: Jahrbuch der Königlich Preußischen Geologischen Landesanstalt und Bergakademie zu Berlin 1892]
- Hetteburg (19. Jahrhundert) [Topographische Karte] u. (1926) [Historisches Ortslexikon Kurhessen, S. 233]
- Hattenburg [Handschriftlicher Eintrag von W. Görich auf TK 4621]
Ortstyp
Burg
Lagebezug
7,3 km nordöstlich von Wolfhagen.
Lage
2,9 km südwestlich von Zierenberg 1,1 km südwestlich der großen Gudenburg (Großer Gudenberg)
Geschichte
Burggeschichte
Die Existenz der Burg ist bisher nicht bewiesen.
Nachweise
Literatur
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Hattenburg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/2827_hattenburg> (aufgerufen am 26.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/2827