Igelsburg

Bau / Ersterwähnung 1572  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Dörnberg
Landkreis
Kassel

Basisdaten

Urkundlich ist die Igelsburg nicht nachgewiesen und so ist zu ihren Erbauern, ihren Bewohnern oder ihrer Geschichte nichts bekannt. Möglicherweise ist sie von einem Zweig der Familie von Dörnberg errichtet worden. Ende des 18. Jahrhunderts und Anfang des 20. Jahrhunderts werden noch Mauerreste erwähnt, heute sind lediglich noch Gräben und Wälle im Gelände erkennbar.

Ortstyp

Burg

Bezeichnung der Siedlung

Lagebezug

knapp 9 km westnordwestlich von Kassel

Lage

Die Burganlage befand sich auf einem Ausläufer des Habichtswaldes westlich oberhalb des Ahnatales auf einem Basaltfelsen.

Geschichte

Burggeschichte

Über Bauherr und Nutzung der Burg ist nichts bekannt. Sie taucht während ihrer Nutzungszeit nicht in den Quellen auf. Erstmals wird die wüste Burg im Zierenberger Salbuch von 1572 erwähnt. 1795 sollen noch Ruinen vorhanden gewesen sein.

Ersterwähnung

1572

Abgang

Es ist nicht bekannt, wann die Burg aufgegeben oder verlassen wurde.

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

Zur Baugeschichte der Burg ist nichts bekannt.

Baubeschreibung

Die Burganlage hatte eine Ausdehnung von etwa 60 mal 70 Metern. Im Osten fällt das Gelände steil ab zum Ahnatal, im Süden war die Burg durch einen Halsgraben mit voergelagertem Wall geschützt. Das oberste Felsplateau ist etwa 4 mal 5 Meter groß und liegt etwa 2 Meter höher als das mittlere Plateau mit etwa 13 Metern Durchmesser. Im Südwesten liegt das untere, maximal 10 mal 20 Meter große dreieckige Plateau. Zum Aussehen der möglicherweise hölzernen Burggebäude sind keine Details bekannt.

Erhaltungszustand

Oberirdische Baureste finden sich nicht mehr, das Gelände westlich unterhalb der Burg ist durch einen Basaltsteinbruch verändert. 1937 existierten noch „Reste von Mauerwerk“ Bau- und Kunstdenkmäler Kassel N.F. 1, S. 53).

Grabungen und Funde

Bei einer westlich gelegenen Dorfwüstung wurde Keramik aus dem 13. und 14. Jahrhundert gefunden.

Burgtyp

Bautyp

Höhenburg; Spornburg

Nachweise

Literatur

EBIDAT

7942

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Igelsburg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/2370_igelsburg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/2370

Indizes

IgelsburgIgelsburgIgelsburgIgelsburgIgelsburgDie Lage von Igelsburg im OrthofotoIgelsburgIgelsburg