Burg auf dem Schnegelsberg

Bau / Ersterwähnung 1318  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Hoof
Landkreis
Kassel

Basisdaten

Im 14. Jahrhundert besaßen die Herren von Dalwigk-Schauenburg auf der Bergkuppe nahe Hoof einen Adelssitz.

Weitere Namen

Neues Haus vor Schauenburg

Historische Namensformen

Ortstyp

Burg

Lage

Auf einer Bergkuppe etwa 400 Meter südlich von Hoof.

Geschichte

Burggeschichte

Vermutlich handelte es sich bei dieser Burg um das von den Herren von Dalwigk Anfang des 14. Jahrhunderts errichtete "Neue Haus". Dieses sollte 1318 auf Verlangen des hessischen Landgrafen abgerissen werden.

Ersterwähnung

1318

Adel

Herren von Dalwigk

Bau und Baugeschichte

Baubeschreibung

Das Burgareal auf einer Bergkuppe war etwa 40 x 30 Meter groß. Es war von einer doppelten Wall-Graben-Anlage umgeben. Über eine Erdbrücke war die Burg von Süden zugänglich. Über die Innenbebauung der Burg ist bisher nichts bekannt. Es lassen sich Wallreste im Gelände erkennen.

Grabungen und Funde

Keramik aus dem 14. Jahrhundert

Burgtyp

Bautyp

Höhenburg; Gipfelburg; Ringmauerburg

Funktionstyp

Adelssitz

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Burg auf dem Schnegelsberg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15564_burg-auf-dem-schnegelsberg> (aufgerufen am 27.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15564

Indizes