Freihaus Bad Karlshafen

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Landkreis
Kassel

Basisdaten

Der Adelssitz der Familie von Stockhausen in Bad Karlshafen wird im 18. Jahrhundert errichtet. Er ist Teil der durch den hessischen Landgrafen gegründeten Stadt an der Weser und liegt im Zentrum der historischen Stadtanlage. Hier fanden Hugenottenflüchtlinge aus Frankreich eine neue Heimat.

Weitere Namen

Adelshaus Bad Karlshafen
Freyhaus Bad Karlshafen

Ortstyp

Herrenhaus

Lage

Im historischen Stadtkern, Carlsstraße 19a

Geschichte

Burggeschichte

Das Herrenhaus wurde von Friedrich Conradi 1723 für Georg Spiegel von Peckelsheim und Anna Sophia von Stockhausen zu Wülmersen erbaut. 1772 kam das Gebäude in den Besitz der „Carlshafener Handlungs-Compagnie".

Laufzeit

1723–

Bau und Baugeschichte

Baugeschichte

1780 wurden zwei Balkone hinzugefügt.

Baubeschreibung

Dreistöckiges Herrenhaus. Über dem Eingang befindet sich das Allianzwappen derer von Spiegel und derer von Stockhausen.

Burgtyp

Bautyp

Herrenhaus

Funktionstyp

Adelssitz

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Freihaus Bad Karlshafen“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15561_freihaus-bad-karlshafen> (aufgerufen am 25.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15561

Indizes