Rosenberg

Entstehungjahr unbekannt  
19378F4F-88AF-441E-BC79-64A0466C0DEA
Gemarkung
Niedermeiser
Landkreis
Kassel

Basisdaten

Auf dem Rosenberg befand sich im 13. Jahrhundert vermutlich eine kleine Turmburg. Archäologische Funde darauf hin, dass der Platz bereits in vorgeschichtlicher Zeit besiedelt war.

Ortstyp

Burg

Lagebezug

2 km nordöstlich von Niedermeiser gelegen

Lage

Auf dem 318 m hohehn Rosenberg über dem Warmetal gelegen

Geschichte

Burggeschichte

Über die Geschichte der Burg ist nichts bekannt.

Laufzeit

–13. Jahrhundert

Bau und Baugeschichte

Baubeschreibung

Der muldenartige Innenraum der Bergkuppe bildet eine natürliche Festung. Die Kuppe war von einem schwach ausgeprägtem Graben umgeben, der ein Burgareal von etwa 65 Metern Durchmesser umgibt. Unterhalb des höchsten Punktes befindet sich eine Eintiefung, die an zwei Seiten von einem Wall umgeben ist. Wahrscheinlich befand sich hier ein Burgturm.

Erhaltungszustand

Der Graben ist noch schwach im Gelände erkennbar.

Grabungen und Funde

Gefunden wurden neben Keramik der Michelsberger Kultur und der vorrömischen Eisenzeit auch hochmittelalterliche Keramikscherben, die auf des 13. Jahrhundert hinweisen.

Burgtyp

Bautyp

Höhenburg; Gipfelburg; Turmburg

Zitierweise

Empfohlene Zitierweise

„Rosenberg“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15467_rosenberg> (aufgerufen am 26.11.2025)

Kurzform der URL für Druckwerke

https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15467

Indizes