Basisdaten
In Dalwigk, einem Dorf nahe Korbach, das im 30jährigen Krieg zerstört wurde und seitdem wüst liegt, wird der Stammsitz der Familie von Dalwigk vermutet. Ob diese angenommene Burg gleichzeitig mit dem Dorf zerstört wurde oder bereits vorher aufgegeben worden und verfallen war, ist nicht bekannt.
Weitere Namen
Ortstyp
Burg?
Lagebezug
etwa 3 km südöstlich von Korbach
Lage
Die vermutete Burg Dalwig lag in oder bei der Wüstung Dalwigk.
Geschichte
Abgang
Es ist nicht bekannt, wann die angenommene Burg Dalwigk zerstört oder aufgegeben wurde.
Bau und Baugeschichte
Baugeschichte
Im Jahre 1126 soll sich in Dalwigk ein adeliges Haus, vielleicht eine Kemenate, befunden haben.
Erhaltungszustand
Die vermutete Burg Dalwigk ist restlos verschwunden.
Burgtyp
Bautyp
Niederungsburg?
Rechtstyp
nicht ermittelbar
Funktionstyp
nicht ermittelbar
Nachweise
Literatur
- Knappe, Nachtrag III, in: Burgenforschung und Burgendenkmalpflege in Hessen 1 (2010), S. 293-307, hier S. 303 f.
- Höhle, Ortschaften, S. 181 ff.
Siehe auch
Weitere Angebote in LAGIS (Lageort)
Orte
- Hessische Flurnamen
- Historische Kartenwerke
- Jüdische Friedhöfe
- Topografie des Nationalsozialismus in Hessen
- Historisches Ortslexikon
- Synagogen in Hessen
- Topografische Karten
- Urkataster+
Personen
Quellen und Materialien
Zitierweise
Empfohlene Zitierweise
„Burg Dalwigk“, in: Burgen, Schlösser, Herrenhäuser <https://lagis.hessen.de/de/orte/burgen-schloesser-herrenhaeuser/alle-eintraege/15463_burg-dalwigk> (aufgerufen am 25.11.2025)
Kurzform der URL für Druckwerke
https://lagis.hessen.de/resolve/de/bg/15463